Reaktionsgebundens Siliziumcarbid IntrinSiC® (3D-Druck)

Ultra leicht und extrem hart



Reaktionsgebundens Siliciumcarbid IntrinSiC® (3D-Druck):

Mit IntrinSiC® definieren wir die Dimensionen im 3D-Druck neu: Erstmals sind Keramik-Bauteile aus nahezu diamanthartem Siliziumcarbid (RBSiC) per 3D-Druck möglich, die bisher aufgrund ihrer Größe, Komplexität und Qualitätsanforderung nicht realisierbar waren.

Was zeichnet IntrinSiC® aus?

Alle sehr guten Eigenschaften, die Sie von Schunks RBSiC gewohnt sind, werden durch IntrinSiC® in die neue Dimension des 3D-Drucks übertragen. IntrinSiC® zeichnet sich durch enorme Steifig- und Festigkeit, geringe Wärmeausdehnung, hohe Weibull-Werte  und Temperaturbeständigkeit, geringe thermische Masse und hohe Härte aus.

Wo kommt IntrinSiC® zum Einsatz?

IntrinSiC® kommt überall dort zum Einsatz, wo Komplexität und Größe von Relevanz sind: Maschinenrahmen, Diffusionsöfen, komplexe Hochleistungbrenner, Körperschutzplatten, Luftfahrtschutz-Paneelen sowie Helikoptersitze. Dank der Freiheiten im 3D-Druck sind bis jetzt nicht realisierbare Geometrien und Hinterschnitte möglich. Gewichtsoptimierte Bauteile sind in der Größe bis zu 1,8 m x 1,0 m x 0,7 m als monolithisches Bauteil herstellbar. Die Kombination der geringen Wärmedehnung mit hoher Wärmleitfähigkeit, sehr hoher Steifigkeit und hohem Weibull-Modul machen IntrinSiC® auch zur perfekten Lösung für Spaceapplikationen und Messmaschinenkomponenten, bei denen es auf höchste Präzision ankommt.


Werkstoff-Gefügebild der technischen Beschaffenheit und Oberflächenstruktur von IntrinSiC

Besondere Eigenschaften von IntrinSiC®:

  • Dichte: 3,05 g/cm³
  • Weibullmodul: 14
  • Wärmeausdehnungskoeffizient [10^-6/K] 3,9
  • Wärmeleitfähigkeit(Raumtemp.): 200W/mK
  • Biegefestigkeit: 210 MPa
  • Elastizitätsmodul: 380 GPa

 

Melden Sie sich über unser Kontaktformular