Techniktrends, Innovationen und neue Perspektiven – entdecken Sie die Zukunft mit Schunk.
Schunk Blog
Auf dem Schunk Blog erleben Sie Technik hautnah: von innovativen 3D-Drucklösungen bis zu nachhaltiger E-Mobilität. Entdecken Sie Branchenlösungen, Karrieretipps und die Menschen hinter Schunk – für alle, die Technik lieben.

 Mitarbeiter überwacht eine präzise Messung an Bauteilen mit einer Koordinatenmessmaschine in einer technischen Umgebung.
30. April 2025

Metal Injection Molding mit Schunk: Komplexe Metallbauteile effizient und wirtschaftlich fertigen

Die Schunk Group ist Ihr innovativer Partner, wenn es um Metallpulverspritzguss (MIM) auf höchstem technologischen Niveau geht. Mit über 100 Jahren Werkstoffkompetenz und modernster MIM-Technologie realisieren wir komplexe, präzise und serientaugliche Metallbauteile – exakt auf die Anforderungen Ihrer Branche zugeschnitten.

Mobilität
Maschinenbau
Luft- & Raumfahrt
Life Science
 Wellenerdung für Industrieanwednungen
8. September 2022

Wellenerdungssysteme für Industrieanlagen

Wenn eine Ihrer Produktionsanlagen ausfällt, ist dies mit hohen Kosten verbunden. Oft sind beschädigte Lager der Grund für teure Stillstände. Die Ursache: Parasitäre Wellenströme, die sich ihren Weg über die Wälzlager der Anlage suchen. Wellenerdungssysteme können hier zuverlässig Abhilfe schaffen und Spannungen zur Anlagenmasse ableiten.
Aber wir wissen, dass viele unserer Industriekunden trotzdem vor einem Dilemma stehen. Denn: In den Getrieben ihrer Produktionsanlagen sind Wellen mit unterschiedlichsten Durchmessern verbaut. Das bedeutet hohe Lagerkosten, da sie verschiedene Größen von Wellenerdungssystemen für den Notfall im Bestand halten müssen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie jetzt mit nur einem System unterschiedlichste Wellen erden und Ihre Lagerkosten senken können.

Maschinenbau
 Die Grafik zeigt die deutlich bessere Lebensdauer durch den Einsatz von Schunk Marathon Carb im Vergleich zu herkömmlichen Werkstoffen.
5. Februar 2021

Weniger Serviceaufwand für trockenlaufende Vakuumpumen

Wenn in der Industrie ein sauberes, ölfreies Vakuum benötigt wird, kommen häufig trockenlaufende Drehschieber-Vakuumpumpen zum Einsatz. Zum Beispiel in der chemischen Industrie, Papierherstellung, Pharmaindustrie, Lebensmittelverarbeitung, in Krankenhäusern und in der Verpackungsindustrie. Hier sind die Drehschieber dauerhaft hohen Belastungen ausgesetzt, die zu einem schnellen Verschleiß führen können. Mit innovativen Werkstoffen auf Kohlenstoffbasis lassen sich Serviceintervalle und Lebensdauer deutlich verlängern.

Maschinenbau
 Schunk Servicetechniker beim Einbau des Schunk CDE-Systems in einem Wasserkraftwerk
9. September 2020

Mehr Effizienz für Kraftwerksanlagen

Mit langjährigem Werkstoff-Know-how und Verständnis für die Bedürfnisse verschiedenster Industrien entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden richtungsweisende Lösungen. Die Auslieferung und Implementierung unserer Produkte bedeutet dabei keineswegs das Ende unseres Engagements. Die Besuche unserer skandinavischen Kollegen bei insgesamt sechs Kraftwerken zeigen beispielhaft, wie unsere Kunden auch im After-Sales-Bereich von unserer Erfahrung profitieren. → Hier finden Sie die passende Lösung für Ihre Anwendung in Kraftwerksanlagen.

Energie
Maschinenbau
 Minenfahrzeuge von oben fotografiert
17. August 2020

Ladesysteme für industrielle Elektrofahrzeuge

Als Ladelösung für Elektrobusse ist Schunk Smart Charging bereits weltweit im ÖPNV im Einsatz. Aber damit sind die Anwendungsmöglichkeiten des konduktiven und kabellosen Ladesystems noch lange nicht erschöpft. Auch beim automatisierten Laden von batteriebetriebenen Minenfahrzeugen stellt die Technologie sein Potenzial unter Beweis. Produktmanager Timo Staubach erklärt die Hintergründe dieses weltweit einzigartigen Pilotprojekts.

Mobilität
Maschinenbau

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!

Jetzt abonnieren

Maschinenbau

Als Betreiber von Industrieanlagen steht ein reibungsloser Betrieb für Sie im Vordergrund. Hier erfahren Sie, was Sie tun können, um Ihre Anlagen vor Ausfällen zu schützen und Kosten zu sparen.

5 Artikel