deen
Automatisierte Ladesysteme für Elektrofahrzeuge

Automatisierte konduktive Ladelösungen für elektrische Fahrzeuge
mit Schunk Smart Charging

Elektromobilität braucht Ladeinfrastruktur, die verlässlich funktioniert – effizient, automatisiert und wartungsarm. Schunk Smart Charging ist der Inbegriff konduktiver Schnellladesysteme für Busse, LKW und Industriefahrzeuge. Diese übertragen hohe Leistungen in wenigen Sekunden – weltweit erprobt, modular integrierbar und vorbereitet für die Anforderungen internationaler Märkte. Unsere Systeme laden automatisch und konduktiv – ob im Linienverkehr, auf Betriebshöfen oder bei autonomen Logistikflotten. Mit über 180 Projekten in mehr als 25 Ländern bietet Schunk bewährte Technik für die Mobilität der Zukunft.

 Elektroauto und E-Bus mit Schunk Smart Charging auf Straße
Schunk Ladelösungen

Konduktive Ladesysteme im Vergleich: Bus-Up, Top-Down, Depot und Underbody

SLS 104 – Neuer Dachstromabnehmer mit erweitertem Arbeitsbereich

Der neu entwickelte SLS 104 vereint die Vorteile der Modelle SLS 102 und SLS 103: kompaktes Design, große Ausfahrhöhe und intelligenter Antrieb für geräusch- und verschleißarmes Andocken. Er bietet einen erweiterten Arbeitsbereich von bis zu 600 mm, unterstützt Ladeleistungen bis 1.000 Ampere (zukünftig) und ist mit bestehenden Ladestationen vollständig kompatibel.

  • Reduzierte Bauhöhe bei gleichzeitig großer Reichweite (bis 2.000 mm)
  • Konstanter vertikaler Kontakt – kein zusätzliches Ablagesystem notwendig
  • Smarter Antrieb mit sensorgesteuerter Ausfahrgeschwindigkeit
  • Vorbereitet für bis zu 1.000 A Dauerübertragung

 

SLS 102 / 103 – Bewährte Dachladestromabnehmer (Bus-Up)

Kompakt, robust und weltweit im Einsatz. Der Panto wird am Fahrzeug montiert und koppelt von unten an die Ladehaube.

  • Schnellkontakt in <5 Sekunden
  • Flexible Integration in Linien- und Depotbetrieb
  • Unterschiedliche Ausfahrhöhen bis 2.200 mm
  • Ideal für gemischte Fahrzeugflotten

 

SLS 201 – Invertierter Stromabnehmer (Top-Down)

Das Ladeelement befindet sich in der Infrastruktur. Perfekt für zentrale Ladepunkte und enge Depotumgebungen.

  • Kompakte Bauweise
  • Große vertikale Reichweite (bis 2,3 m)
  • Kompatibel mit High Power Charging Rails
  • Etabliert in vielen Städten weltweit

 

SLS 301 – Depot Charger

Kosteneffiziente Top-Down-Lösung für das nächtliche Laden. Geringes Gewicht am Fahrzeug, wartungsarm.

  • Ideal für große Depots mit enger Fahrzeugstellung
  • Gleiches Interface wie SLS 201
  • Einsatzbeispiel: 68 Busse in Zaragoza

 

Underbody Charger – automatisiertes Bodensystem für Logistikflotten

Automatisiertes Ladesystem im Boden – entwickelt für autonome Logistikprozesse.

  • Ladeleistung bis 1 MW
  • Keine Kabel oder manuelle Schritte erforderlich
  • Kompatibel mit ISO 15118 und DIN EN 61851-23-1

Vorteile automatisierter Ladesysteme für E-Busse und Nutzfahrzeuge

Mit Schunk Smart Charging erhalten Sie eine vollautomatisierte Ladelösung, die sich nahtlos in Ihren Betriebsalltag integrieren lässt. Ob im Linienverkehr, auf dem Betriebshof oder im Logistikzentrum – unsere Systeme bieten maximale Effizienz, Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • Laden in unter 30 Sekunden mit bis zu 1 MW Ladeleistung

  • Automatisches Andocken ohne Kabel oder manuelle Eingriffe

  • Konduktives Schnellladen – effizienter als induktive Systeme

  • Flash-, Opportunity- und Depotladung möglich

  • Integrierter Toleranzausgleich für fehlerfreie Kopplung

  • Modular kombinierbar – für Bus, Truck, Flughafen und Industrie

  • Langzeitbewährt: über 400.000 Ladezyklen

  • Zukunftssicher: digitale Kommunikation via ISO 15118

So läuft ein automatisierter Schnellladevorgang mit Schunk Smart Charging ab

1. Fahrzeugpositionierung
Das Fahrzeug fährt an eine definierte Ladeposition. Toleranzen bei der Positionierung werden automatisch ausgeglichen – ideal für den Betrieb im ÖPNV oder Logistik.

2. Automatisches Koppeln
Das System erkennt das Fahrzeug und koppelt je nach System (Bus-Up, Top-Down oder Underbody) automatisch an – präzise, verschleißarm und ohne manuelles Zutun.

3. Energieübertragung
Sofort nach dem Kontakt beginnt die Ladeübertragung mit bis zu 1 MW. Je nach System reichen wenige Minuten für eine Reichweite von 50 bis 100 Kilometern.

4. Trennen & Weiterfahrt
Nach Ladeende entkoppelt das System selbstständig. Der gesamte Vorgang läuft sicher, automatisiert und im Hintergrund – jederzeit bereit für den nächsten Zyklus.

Internationale Referenzen: Ladeprojekte für Busse, Depots und Citylogistik

 Elektrobusse mit Schunk Smart Charging Dachstromabnehmer laden im Depot

Krakau, Polen

100 E-Busse mit SLS 102. Flash Charging tagsüber, Depotladung über Nacht. 100 km Reichweite in <15 Minuten.

 Stadtbus aus Seattle ausgestattet mit Schunk Stromabnehmer

Seattle, USA

SLS 201 mit UL/ETL-Zertifizierung und Buy America Compliance – ideal für gemischte Fahrzeughöhen.

 Elektrobus der Stadt Saragossa ausgestattet mit Schunk Stromabnehmer

Zaragoza, Spanien

68 Busse mit Depot Charger SLS 301 – minimale Fahrzeugaufbauten, hohe Ladeverfügbarkeit im Nachtbetrieb.

Zertifizierte Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge weltweit

Unsere Ladeinfrastruktur erfüllt alle relevanten technischen Standards – für maximale Sicherheit und internationale Kompatibilität:

  • EN 50696 & IEC 63407 – Automatisierte-konduktive Hochleistungsschnittstelle
  • ISO 15118 – Fahrzeug–Ladeinfrastruktur-Kommunikation
  • DIN EN 61851-23-1 – DC-Sicherheitstechnologien
  • ISO 17409 – Norm für sicheres konduktives Laden
  • UL/ETL-zertifiziert – Für den nordamerikanischen Markt
  • Buy America compliant – Lokale Fertigung verfügbar
Broschüre: Depot Charger SLS 301
Broschüre: Depot Charger SLS 301

Depot charging with automated connection device

Hinzufügen
Broschüre: Schunk Smart Charging
Broschüre: Schunk Smart Charging

Wegbereitende Ladelösungen für die mobile Zukunft

Hinzufügen
Broschüre: Charging up in Seconds
Broschüre: Charging up in Seconds

Hocheffiziente Stromschienen für kürzere Ladezeiten

Hinzufügen
Broschüre: Underbody-Charger
Broschüre: Underbody-Charger

Vollautomatisches Unterbodenladesystem für E-Fahrzeuge

Hinzufügen
Broschüre: Invertierter Pantograph SLS202
Broschüre: Invertierter Pantograph SLS202

SLS 202 – die neue Dimension von
Vielseitigkeit und Arbeitsbereich

Hinzufügen

Downloads

5 Dateien online
Partner

Erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaften

 offizielles Logo des e-Bus Clusters
Assured Logo auf weißem Hintergrund
 Navais Markenlogo mit Schiftzug auf weißem Hintergrund

FAQ - häufig gestellte Fragen zu Schunk Smart Charging

Wie schnell ist der Ladevorgang?

Ist das System USA-konform?

Worin liegt der Unterschied zu induktivem Laden?

Noch Fragen?

Lassen Sie sich beraten

Haben Sie Fragen zu unseren Ladesystemen?

 Porträt von Timo Staubach, Leiter SBA Battery Driven Vehicles bei Schunk Transit Systems