Sie möchten uns und unsere Lösungen persönlich kennenlernen? Dann besuchen Sie uns auf internationalen Fachmessen und Kongressen. Wir freuen uns auf Sie!
Aktuelle TermineVideo
Dachladestromabnehmer (Video)
Dachladestromabnehmer
Die Vorteile unserer Dachladestromabnehmer SLS 103 und SLS 102 bewähren sich schon heute in vielen Projekten auf der ganzen Welt. Die kompakten Pantographen werden auf dem Dach des E-Busses oder des batteriebetriebenen Industriefahrzeuges montiert und funktionieren nach dem Bus-Up-Prinzip: Das Fahrzeug hält unter der Ladestation, wo sich der Dachladestromabnehmer ausfährt, mit der Ladestation verbindet und die Batterien lädt. Das Aufladen kann sowohl im Depot als auch im laufenden Betrieb an einer Ladestation innerhalb des Streckennetzes erfolgen – ohne dass der reguläre Fahrbetrieb in Zeitverzug gerät. Garant dafür sind die extrem schnelle Kontaktierung und die sehr hohe Stromübertragung. Unsere patentierten Kontaktsysteme lassen sich auf eine Vielzahl von Fahrzeugen und spezifischen Kundenanforderungen anpassen.
Nutzen Sie diese Vorteile:
- SLS 102: Präzise auf die Kundenanforderungen der Stromübertragung und –verfügbarkeit ausgelegt; Kontaktierung in nur vier Sekunden oder bei Bedarf < 1 Sekunde
- SLS 103: Technologischer Meilenstein, der bisher unerreichte Maßstäbe setzt; sekundenschnelles Aufladen verschieden hoher Elektro-Fahrzeuge bis hin zum Doppeldeckerbus – mit einem einzigen Ladestromabnehmer und sehr hoher Leistung
- Integration auf dem batteriebetriebenen Fahrzeug - Kontaktierung mit Ladeinfrastruktur nach dem Prinzip Bus-Up
- Multipol-Konzept (mindestens 4 Pole) und Kontaktreihenfolge für sicheren Ladevorgang
- Präziser Ausgleich von Parkabweichungen und Kneeling-Effekten während des Ladevorgangs