Techniktrends, Innovationen und neue Perspektiven – entdecken Sie die Zukunft mit Schunk.
Schunk Blog
Auf dem Schunk Blog erleben Sie Technik hautnah: von innovativen 3D-Drucklösungen bis zu nachhaltiger E-Mobilität. Entdecken Sie Branchenlösungen, Karrieretipps und die Menschen hinter Schunk – für alle, die Technik lieben.

 Blitz schlägt in Windpark ein
1. August 2023

Zuverlässiger Blitzschutz von Windkraftanlagen

Blitzeinschläge in Windkraftanlagen sind keine Seltenheit. Laut dem Branchenportal Windbranche wird jede Windturbine im Durchschnitt 0,6 bis einmal im Jahr von einem Blitz getroffen - meistens an einem Rotorblatt. Noch höher ist das Risiko bei Multi-Megawatt-Anlagen. Studien zeigen, dass diese mindestens zehnmal im Jahr direkten Blitzeinschlägen ausgesetzt sind. Kein Wunder, aufgrund ihrer exponierten Lage auf Hügeln oder vor Küsten ziehen Windkraftanlagen Blitze besonders stark an. Einschläge können schwerwiegende Folgen haben - von reparaturbedingten Ausfällen bis hin zur Zerstörung der gesamten Anlage.

Energie
Stationärer Energiespeicher von Badenova
8. April 2022

Redox-Flow-Batterien: Stationäre Energiespeicher der Zukunft?

Nachhaltigkeit steht für Badenova an erster Stelle, und dank der Lage im sonnigen Breisgau ist der Anteil an erneuerbaren Energien, der ins Netz des regionalen Energieversorgers  fließt, hoch. Das wetterbedingte Ungleichgewicht zwischen Energieerzeugung und -verbrauch auszugleichen, stellt das Unternehmen jedoch vor Herausforderungen. In einem Pilotprojekt testete das Unternehmen daher den Einsatz von Redox-Flow-Batterien. In unserem TechTalk mit Schunk Experte Dr. Hartmut Groß erzählt Business Developer Dr. Malte Thoma von Badenova, was diese Speichertechnologie für Energieversorger interessant macht, wo die Vorteile gegenüber Lithium-Ionen-Batterien liegen und wie Schunk als Hersteller von Graphit-Bipolarplatten zur Entwicklung dieser Technologie beitragen kann.

Energie
 Schunk Servicetechniker beim Einbau des Schunk CDE-Systems in einem Wasserkraftwerk
9. September 2020

Mehr Effizienz für Kraftwerksanlagen

Mit langjährigem Werkstoff-Know-how und Verständnis für die Bedürfnisse verschiedenster Industrien entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden richtungsweisende Lösungen. Die Auslieferung und Implementierung unserer Produkte bedeutet dabei keineswegs das Ende unseres Engagements. Die Besuche unserer skandinavischen Kollegen bei insgesamt sechs Kraftwerken zeigen beispielhaft, wie unsere Kunden auch im After-Sales-Bereich von unserer Erfahrung profitieren. → Hier finden Sie die passende Lösung für Ihre Anwendung in Kraftwerksanlagen.

Energie
Maschinenbau

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!

Jetzt abonnieren

Energie

Egal, ob Sie sich für nachhaltige Energieerzeugung oder Energiespeicherung interessieren: Hier erfahren Sie aus Expertenhand, worauf es bei der Stromübertragung in Windkraftanlagen, Kraftwerken oder auch in stationären Energiespeichern ankommt.

3 Artikel