deen
Sinterformteile mit axialer Presstechnik

Pulvermetallurgische Formgebungsverfahren von Schunk Mobility

Die axiale Presstechnik als ein Formgebungsverfahren bei der Herstellung von Sinterformteilen umfasst das Verpressen einer Metallpulvermischung unter hohem Druck in die Matrize. Dabei entsteht ein sogenannter Grünling, der durch das Sintern seine mechanische Festigkeit erhält. Das Axialpressverfahren ist eine effiziente Fertigungstechnologie, insbesondere für komplexe Bauteilgeometrien in größeren Stückzahlen.

 Moderne Pressmaschinen mit digitaler Steuerung für präzises axiales Pressen in der Materialverarbeitung
 Pulvermaterial für Axialpressen: Haufen von feinen und groben Pulvern in Graustufen

Metallpulver

Rohpulver - reine Metalle und Legierungen: Wir verwenden ausschließlich Metalle und Legierungen führender Pulverhersteller. Unsere Qualitätskontrolle sichert die vorgegebenen Pulvereigenschaften wie beispielsweise das Fließ-, Füll- und Verdichtungsverhalten.

 Industrielles Mischgerät mit digitaler Steuerung für präzises axiales Pressen und Materialverarbeitung

Mischen

Fertig- und Eigenmischungen: Alle Mischungen werden aus speziell entwickelten und fest definierten Rezepturen hergestellt. So stellen wir sicher, dass alle unsere Werkstoffe dem hohen Qualitätsstandard der Automobilindustrie entsprechen. Wir definieren gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Werkstoffeigenschaften für Ihre Bauteile und legen sie anwendungs- und sintergerecht aus.

 Moderne Pressmaschinen mit digitaler Steuerung für präzises axiales Pressen in der Materialverarbeitung

Pressen

Einsatz mechanischer, hydraulischer und elektrischer Pulverpressen: Die fertig gemischten Metallpulver werden in formgebenden Werkzeugen mit einer Presskraft von 30 bis 8.000 kN zu handhabbaren Bauteilen verpresst. Da uns verschiedene Pulverpressen zur Verfügung stehen, können wir die jeweils am besten geeignete für Ihr spezielles Bauteil auswählen.

 Automatisierte Förderbandpresse mit digitaler Steuerung für effizientes axiales Pressen von Materialien

Sintern

Höchste Festigkeit und Maßgenauigkeit durch Härten aus der Sinterhitze: Die "Grünteile" bilden in der Wärmebehandlung, dem Sintern, stoffschlüssige Kontakte durch Diffusionsvorgänge. Höchste Festigkeit und Maßgenauigkeit werden durch das Härten im Sinterofen erreicht. Maßänderungen (Volumen-, Längenzunahme oder -schwund) werden für die Werkzeugauslegung exakt vorausberechnet.

 Präzisionswerkzeuge für das axiale Pressen von Hochleistungskomponenten

Bearbeiten und Veredeln

Wir liefern einbaufertige Bauteile: Die Bearbeitungskompetenzen von Schunk Mobility gehen über die gängigen Fertigbearbeitungsschritte wie Zerspanen, Kalibrieren, Oberflächenbehandeln, Imprägnieren und Wärmenachbehandlung hinaus. Beispielsweise kann die Bearbeitung eines Grünteiles Vorteile zur Fertigteilbearbeitung aufweisen. Wir entscheiden individuell mit Ihnen, welche Veredelung für Ihr Bauteil die technologisch und wirtschaftlich beste Alternative darstellt.

Vorteile

Profitieren Sie von den Vorteilen der Sinter-Technologie

 

  • Reproduzierbarkeit auch in sehr großen Stückzahlen
  • Einbaufertige Bauteile bei geringen Stückkosten
  • Materialausbringung nahezu 100 %
  • Bauteile in allen Veredelungsstufen
  • Umweltfreundlichkeit durch hohe Material- und Energieeffizienz 
  • Recyclingfähigkeit
  • Schlanke, stabile Prozesse (LeanSigma)
  • Enge Toleranzen auch bei komplexen Geometrien
  • Gewichtseinsparung gegenüber Teilen anderer Herstellverfahren
Broschüre: Advanced Solutions
Broschüre: Advanced Solutions

Zukunft schaffen. Mit Kohlenstoff und Keramik.

Hinzufügen
Broschüre: Maßgepresste Leichtbau Lösungen in Serienfertigung
Broschüre: Maßgepresste Leichtbau Lösungen in Serienfertigung

Formmasse für Kohlefaserplatten

Hinzufügen
Broschüre: High Temperature Graphite Bearings
Broschüre: High Temperature Graphite Bearings

Trockenschmierung für Auslassventile

Hinzufügen
Broschüre: Injection Molded Components
Broschüre: Injection Molded Components

Als Lager in elektrischen Kühlmittelpumpen

Hinzufügen
Flyer: Latent Heat Carbon
Flyer: Latent Heat Carbon

Thermomanagement-Systeme auf Graphitbasis

Hinzufügen
Broschüre: Carbon-Graphite Rotor and Vanes
Broschüre: Carbon-Graphite Rotor and Vanes

Für Drehschieberkompressoren und Vakuumpumpen

Hinzufügen
Broschüre: Driven by Imagination
Broschüre: Driven by Imagination

Führende Carbon-Technologie für elektrische, mechanische und thermische Systeme im Automobil

Hinzufügen
Broschüre: Shaft Grounding Contacts
Broschüre: Shaft Grounding Contacts

Hervorragender Lager- und RFI-Schutz für die zukünftige E-Mobilität

Hinzufügen
Broschüre: Hybrid Parts: Sintermetal and Carbon
Broschüre: Hybrid Parts: Sintermetal and Carbon

Stellen Sie sich die Möglichkeiten vor

Hinzufügen
Mehr anzeigen

Downloads

26 Dateien online
Noch Fragen?

Haben Sie Fragen zu unserer axialen Presstechnik?

Kontakt