deen
Zurück
Blogbeitrag

SLS 104 Dachstromabnehmer: Smart Charging für die Mobilität von morgen

Lesezeit: 3 Minute(n)
Datum: 29. September 2025
Mobilität

Elektrobusse im Fokus: Ladeinfrastruktur als Schlüssel für die Verkehrswende

Die Elektrifizierung des öffentlichen Nahverkehrs ist ein entscheidender Schritt hin zu mehr Nachhaltigkeit. Immer mehr Städte setzen auf Elektrobusse, um Emissionen zu senken und die Luftqualität zu verbessern. Damit das gelingt, braucht es Ladeinfrastruktur, die schnell, zuverlässig und zukunftssicher funktioniert – im Depot ebenso wie an Haltestellen. Genau hier setzt der neue Dachstromabnehmer SLS 104 von Schunk Transit Systems an. 

Elektrobusse im Fokus: Ladeinfrastruktur als Schlüssel für die Verkehrswende

SLS 104 Dachstromabnehmer – das neue Smart Charging System von Schunk

Der SLS 104 ist die jüngste Entwicklung aus dem Hause Schunk und vereint die Stärken der bewährten Modelle SLS 102 und SLS 103. Er bietet Verkehrsunternehmen ein kompaktes, leistungsstarkes und zukunftssicheres Ladesystem, das sich nahtlos in bestehende Infrastruktur integrieren lässt. 

Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

  • 600 mm Arbeitsbereich für flexible Fahrzeug- und Ladehöhen 

  • 2.000 mm Ausfahrhöhe trotz kompakter Bauweise 

  • Mechanisch geführter Kontaktkopf für stabile Verbindung trotz Fahrzeugbewegungen 

  • Smart Drive mit Sensorsteuerung für leisen Betrieb und geringen Verschleiß 

  • Vorbereitet für bis zu 1.000 A Dauerstrom – Investitionssicherheit für die Zukunft 

  • Kompatibel mit Ladeinfrastruktur der Modelle SLS 102 und SLS 103

Depot Charging & Opportunity Charging: maximale Flexibilität im ÖPNV

Im täglichen Betrieb sind Flexibilität und Zuverlässigkeit entscheidend. Der SLS 104 eignet sich gleichermaßen für das Opportunity Charging an Haltestellen wie für das Overnight Charging im Depot. Dank des senkrecht geführten Kontaktkopfs gelingt die Kontaktierung früh und stabil – selbst auf engem Raum oder bei variierenden Fahrzeughöhen. Damit ist das System eine ideale Lösung für Städte mit dicht bebauten Depots oder heterogenen Busflotten

Internationale Standards: zukunftssichere Ladeinfrastruktur für E-Busse

Eine moderne Ladeinfrastruktur muss nicht nur leistungsfähig, sondern auch weltweit kompatibel sein. Der SLS 104 erfüllt alle relevanten internationalen Normen und schafft so Planungs- und Investitionssicherheit

✔ EN 50696 & IEC 63407 – automatisierte Hochleistungsschnittstellen 
✔ ISO 15118 – Kommunikation zwischen Fahrzeug und Ladeinfrastruktur 
✔ DIN EN 61851-23-1 & ISO 17409 – Sicherheitstechnologien für DC-Laden 
✔ UL/ETL-Zertifizierung für den nordamerikanischen Markt 
✔ Buy America compliant – lokale Fertigung verfügbar 

Effizient, langlebig, nachhaltig: wie der SLS 104 Ressourcen schont

Neben der technischen Leistungsfähigkeit punktet der Dachstromabnehmer auch in Sachen Nachhaltigkeit. Das System ist wartungsfreundlich konstruiert, reduziert Geräuschentwicklung und Verschleiß und sorgt damit für längere Intervalle zwischen Wartungen. Das bedeutet geringere Kosten im Betrieb und zugleich einen kleineren ökologischen Fußabdruck. 

Smart Cities & Elektromobilität: warum Ladeinfrastruktur der Gamechanger ist

In der Smart City von morgen sind Energie, Verkehr und Infrastruktur eng miteinander vernetzt. Elektrobusse spielen dabei eine Schlüsselrolle. Mit dem SLS 104 erhalten Städte und Verkehrsunternehmen eine skalierbare und normkonforme Lösung, die sowohl den aktuellen Betrieb unterstützt als auch auf die Anforderungen von morgen vorbereitet ist – von Zero Emission Busflotten bis hin zu intelligenter Ladeintegration in städtische Energiesysteme

Fazit: Der SLS 104 Pantograph setzt neue Maßstäbe im E-Bus Schnellladen

Mit seiner Kombination aus Kompaktheit, hoher Ladeleistung und Zukunftsfähigkeit ist der SLS 104 Dachstromabnehmer eine Investition in die Mobilität von morgen. Verkehrsunternehmen, die heute auf den neuen Pantographen setzen, schaffen die Grundlage für einen wirtschaftlichen, zuverlässigen und nachhaltigen ÖPNV – und leisten gleichzeitig einen Beitrag zu lebenswerteren Städten. 

Jetzt beraten lassen zum neuen SLS 104 Dachstromabnehmer

Sie suchen die passenden Dachstromabnehmer für Ihre Anwendung? Unsere Expertinnen und Experten beraten Sie gern. Entdecken Sie unser Portfolio oder sprechen Sie direkt mit unserem Team.

Interessiert an weiteren Informationen? Hier finden Sie alle relevanten Broschüren und Dokumente zum Thema Dachstromabnehmer:

Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen!

Jetzt abonnieren