deen
Kohlebürsten

Effiziente Stromübertragung dank Kohlebürsten aus Kohlenstoff-Werkstoffen

Hochwertige Kohlebürsten lassen Industrieanlagen und Haushaltsgeräte reibungslos funktionieren. Als Gleitkontakte sind sie essentiell für die sichere Übertragung elektrischer Ströme zwischen festen und beweglichen Teilen – und das in zahlreichen Anwendungen vom Elektrowerkzeug über Wäschetrockner und Stahlwalzwerken Generatoren in Windturbinen, Wasserkraftwerken und Schleifringsystemen. Entdecken Sie die individuell konfigurierbaren Kohlebürsten der Schunk Group! Diese kleinen, aber leistungsstarken Komponenten spielen eine Schlüsselrolle für eine hohe Zuverlässigkeit von Elektrischen Maschinen, Schleifringsystemen und linearen Stromübertragungssystemen.

 Reihe beschrifteter Graphitproben mit verschiedenen Werkstoffnummern – symbolisch für die Vielfalt industrieller Kohlenstoffmaterialien bei Schunk.
Kohlebürsten

Kleine Komponenten, große Aufgaben

So vielfältig die Anwendungen, so vielfältig sind die Kohlebürsten. Im Folgenden möchten wir Ihnen einige Themen vorstellen, die bei der Auslegung von Kohlebürsten relevant sind.

Einfluss auf Auslegung haben zum Beispiel:

  • der Anwendungsfall
  • der verfügbare Bauraum,
  • die elektrische Auslegung (Stromstärke, Leistung),
  • die mechanische Auslegung (einwirkende Kräfte: Anpresskraft auf den Kommutator, Vibrationen und Schwingungen, Unrundheit des Kommutators)

 

Der Werkstoff

Die Werkstoffauswahl erfolgt Aufgrund von jahrzehntelanger Erfahrung mit OEM‘s, Anlagenbetreibern und Informationen über die Anwendung. Tatsächlich spielen aber eine Vielzahl weiterer Faktoren eine Rolle.

Weitere Faktoren für eine Werkstoffauswahl sind:

  • die elektrischen Kenndaten
  • die Betriebsdaten
  • die Umfangs-/Gleitgeschwindigkeit
  • die Umgebungsbedingungen (Staub, Luftfeuchtigkeit, umgebende Medien, Temperatur)
  • das Gegenlaufmaterial
  • die Stärke der Vibrationen
  • die Funkstörung

 

Die Kohlebürsten Lauffläche – in Kontakt mit dem Gegenlaufpartner

Durch passende Gestaltung der Laufflächengeometrie und ggf.  verschiedener  Imprägnierung kann eine schnelle Anpassung an den Gegenlaufpartner gewährleistet werden. Damit können Vorschädigungen, vorzeitiger Verschleiß und langwierige Einlauf-Zyklen der Gleitkontakte vermieden werden.

 

 Verschiedene Kohlebürsten mit Anschlusslitzen, Federn und Metallhaltern für den Einsatz in Motoren, Generatoren und Stromabnehmersystemen.

Die Kontaktierung der Kohlebürsten

Im einfachsten Fall wird die Kontaktierung über die Feder im Bürstenhalter hergestellt. Dies kann den Nachteil haben, dass die Federn unter Stromlast weicher werden und die Anpresskraft nachlassen könnte. Am weitesten Verbreitet ist die Kontaktierung über eingestampfte Litzen. Diese können auch deutlich höhere Ströme übertragen und haben zudem eine hohe mechanische Festigkeit. Je nach zu übertragender Stromstärke können auch mehrere Litzen verbaut werden. Je nach Anwendungsfall bieten wir eine große Vielzahl an Steckern und Kabelschuhen an. Gelötete, gecrimpte oder geschweißte Verbindungen sind je nach Materialkombination möglich.

 Kohlebürste mit Meldevorrichtung von Schunk Kohlenstofftechnik

Optionale Zusatzfunktionen von Kohlebürsten

  • Meldevorrichtung: Wenn der Verschleiß der Bürste den Meldepunkt erreicht hat, dann wird durch eine separate elektrische Leitung ein Signal erzeugt. Durch dieses Meldesignal wird der Anwender über die Notwenigkeit zum baldigen Bürstenwechsel informiert.
  • Abschaltvorrichtung: Durch den Einbau dieser Vorrichtung, wird mit Erreichen einer Verschleißgrenze die Bürste vom Kommutator abgehoben und der Stromfluss unterbrochen. Dieses Abschalten schützt den Kommutator vor Beschädigungen, die bei weiterem Motorbetrieb entstehen würden. Diese Beschädigungen könnten entstehen, wenn die Litze den Kommutator erreicht, oder die Anpresskraft nicht ausreicht den elektrischen Kontakt sicher herzustellen und es zu verstärktem Bürstenfeuer kommt.
  • Dämpfungsvorrichtung: Eine Dämpfungsauflage am Kopfende der Bürste wirkt dämpfend auf Vibrationen zwischen Bürste und Kommutator. Dies kann Bürstenfeuer und damit einhergehenden höheren Bürstenverschleiß sowie Beschädigungen am Gegenlaufmaterial deutlich reduzieren.
Kohlebürsten nach Maß

Ihr Partner für maßgeschneiderte Kohlebürstenlösungen – individuell entwickelt für jede Anwendung

 Makroaufnahme des geöffneten Elektromotors mit sichtbarer Kupferwicklung, Anker und Schleifbürsten.

Elektromotoren: Individuelle Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen

Kohlebürsten in Elektromotoren müssen je nach Einsatzfeld viele spezifische Anforderungen erfüllen – von hohen Drehzahlen über wechselnde Belastungen bis hin zu extremen Umgebungsbedingungen. Entscheidend ist die präzise Abstimmung von Werkstoff, Geometrie und Imprägnierung auf die jeweiligen Bedingungen, um Effizienz, Lebensdauer und Betriebssicherheit in Industrie, Haushalt oder Nischenmärkten dauerhaft zu gewährleisten.

 Beleuchtete Industrieanlage mit Rohrleitungen, Türmen und Dampfaustritt bei Nacht – vermutlich aus der Chemie-, Petrochemie- oder Energiebranche.

Schleifringanwendungen: Zuverlässigkeit unter anspruchsvollsten Bedingungen

Unterschiedliche Schleifringanwendungen erfordern speziell angepasste Kohlebürstenlösungen – etwa bei der sicheren Übertragung von Signalen oder Strömen unter verschiedensten Bedingungen. Je nach Einsatzgebiet, ob medizinische Hightech-Systeme, industrielle Großanlagen oder maritime Anwendungen, sind optimale Werkstoffkombinationen und durchdachte Konstruktionen entscheidend für störungsfreien Dauerbetrieb.

 Ein Wasserkraftwerk in alpiner Umgebung mit staubedingtem Wasserabfluss, Sprühnebel und Regenbogen vor bewaldeter Gebirgskulisse.

Generatoren: Kohlebürstenlösungen für moderne Energieerzeugung

Generatoren stellen hohe Anforderungen an Kohlebürsten – wie z.B. unterschiedliche Umfangsgeschwindigkeiten, wechselnde Belastung und extreme klimatische Bedingungen.

 Prüfstand mit transparenter Abdeckung zur Untersuchung von Dichtungssystemen oder Gleitlagern in industriellen Anwendungen.

Spezialanwendungen: Kohlebürsten für besondere Einsatzfelder

Neben den klassischen Anwendungen leisten Kohlebürsten auch in einer Vielzahl von Sonderanwendungen im Verborgenen ihren Dienst. Auch dafür können wir auf unsere jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen und entsprechende Lösungen anbieten. So lässt sich der dauerhafte, zuverlässige Betrieb auch unter speziellen technischen Bedingungen sicherstellen.

Millionenfach bewährt

Lösungen für DC-Antriebe, Signalübertragung, Schleifring-Anwendungen, Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge und Windkraftanlagen

Die langjährige Erfahrung unserer Experten und unsere international ausgerichtete Unternehmensstruktur machen uns zum kompetenten Partner vieler Hersteller von Elektromotoren für Elektrowerkzeuge und Haushaltsgeräte sowie für die Bahn-, Automobil- und Windkraftindustrie. Ob Kohlebürsten, Bürstenhalter, Kohlebürstenüberwachung, Kontakte, Wellenerdung oder kohlefaserbasierte Komponenten zur Wellenerdung – unser Ansatz zur Lösungsfindung überzeugt durch hohe Innovationskraft und intensive Entwicklungsberatung. Dafür stehen uns eine große Vielfalt an Werkstoff- und Lösungs-Varianten zur Verfügung. Ein eigenes, professionelles Testlabor ist ein weiterer Baustein, der unsere durchgehend hohe Fertigungsqualität ermöglicht. Nehmen Sie als Beispiel unsere Mikrokohlebürsten: Selbst diese Winzlinge mit einem Volumen von wenigen Kubikmillimetern stecken voller überzeugender Eigenschaften.

Bestellhilfe: Kohlebürsten
Bestellhilfe: Kohlebürsten

Industrie- und Bahntechnik

Hinzufügen
Broschüre: Current Transmission
Broschüre: Current Transmission

Schunk Industry - Ihr Partner im Bereich industrieller Strom- & Signalübertragung

Hinzufügen
Physikalische Werte: Kohlebürsten
Physikalische Werte: Kohlebürsten

für Industrie- und Bahnanwendungen

Hinzufügen
Anwendungsvorschläge: Kohlebürsten
Anwendungsvorschläge: Kohlebürsten

für Industrie- und Bahnanwendungen

Hinzufügen
Broschüre: Meldevorrichtungen
Broschüre: Meldevorrichtungen

Meldevorrichtungen von Schunk - Premium-Ausstattung für Profi-Elektrowerkzeuge

Hinzufügen
Broschüre: Kohlebürsten mit Abschalt- & Meldevorrichtung
Broschüre: Kohlebürsten mit Abschalt- & Meldevorrichtung

Zuverlässigkeit für Profis –
Kohlebürsten mit
Abschalt- und Meldevorrichtung

Hinzufügen
Broschüre: Kohlebürste - Bimseffekt
Broschüre: Kohlebürste - Bimseffekt

Auf den klassischen Bimsprozess kann mit Kohlebürsten von Schunk verzichtet werden

Hinzufügen

Downloads

7 Dateien online
Noch Fragen?

Lassen Sie sich beraten

Kontaktieren Sie unsere Experten für maßgeschneiderte Lösungen. Wir unterstützen Sie mit Erfahrung und Know-how!

Kontakt aufnehmen