deen
Leistungselektronik

Effiziente Verbindungen für Hochleistungsmodule

In der Leistungselektronik werden zunehmend Hochleistungsmodule wie IGBTs (Insulated-Gate Bipolar Transistor) oder IPMs (Intelligend Power Modul) mit Hilfe des Ultraschallschweißens hergestellt. Das Ultraschallschweißen der Laststrom- und Steueranschlüsse bietet hier, gegenüber dem konventionellen Löten, volle Prozess- und Qualitätsüberwachung. Bei Zuverlässigkeitstests können ultraschallgeschweißte Leistungsmodule etwa bis zur zehnfachen Standzeit erreichen. Die stoffschlüssige Verbindung führt an den Kontaktstellen zu einer deutlich verringerten Verlustleistung, wodurch der elektrische Wirkungsgrad des Moduls erhöht und der Aufwand zur Kühlung minimiert wird.

Header-Bild für Anwendungen Leistungselektronik von Schunk Sonosystems
Leistungselektronik - SIRUS
Leistungselektronik - SIRUS

Alles was Sie über unsere vollautomatische SIRUS wissen müssen.

Add
Leistungselektronik - FX Core
Leistungselektronik - FX Core

Alles was Sie über unsere vollautomatische FX Core wissen müssen.

Add
Alles über uns
Alles über uns

Markt- und Innovationsführer für das Ultraschallmetallschweißen

Add
Ultra What?
Ultra What?

Einführung in das Ultraschallmetallschweißen

Add

Downloads

4 Files online
Noch Fragen?

Haben Sie Fragen zu unserer Leistungselektronik?

Kontakt aufnehmen